Die Festung Senftenberg ist für mich ein echter Geheimtipp: Schon beim ersten Blick auf die mächtigen Erdwälle und das beeindruckende Schloss spürt man die Geschichte, die hier in der Luft liegt. Die Anlage stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde damals gebaut, um die sächsische Grenze zu schützen - heute kannst du hier durch Geheimgänge schlendern, den alten Pulverturm entdecken oder im Museum eine Zeitreise durch die Lausitz machen.
Besonders cool finde ich das Schaubergwerk „unter Tage“, wo du hautnah erlebst, wie früher aus Bauern Bergleute wurden. Und für Kunstfans gibt's im Schloss sogar eine eigene Sammlung mit Werken aus der Region.
Bergwerk: www.museums-entdecker.de/Schloss_und_Festung/Bergwerk
Aber das Beste spielt sich draußen im Schlosspark ab: Gerade an sonnigen Tagen ist hier richtig was los. Junge Leute, die Stadt hat nämlich einige Studenten, chillen auf den Wiesen, packen ihre Decken aus, hören Musik oder jonglieren - das habe ich selbst beobachtet und fand die entspannte Stimmung einfach klasse.
Zwischen alten Bäumen und den historischen Mauern kannst du die Seele baumeln lassen und zum Beispiel ein Picknick machen.